Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden: Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet. ... worinnen unterschiedliche Partial-Begriffe enthalten, welche in der Antiquen Geometria Elementari gegründet, und durch das nützliche Diagramma Quadrangulare, bey dem Umfang der Civil-Bau-Kunst ihren behenden Nutzen weisen und vornehmlich in gegenwärtigen Zwölff Tabellen, nach einem Fundamentalen Methodo, die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineatiou, eines neuen nach allen Theilen Diagrammatisch-proportionirten Adelichen größern Wohn-Haußes, erfordert werden. Kurtzer Entwurff von der dritten Continuation
Johann Jacob Schübler
leden 1732 · In Verlag Johann Christoph Weigels Seel. Wittwe