Talking Back: Thinking Feminist, Thinking Black, Edition 2

· Routledge
E-Book
208
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

In childhood, bell hooks was taught that "talking back" meant speaking as an equal to an authority figure and daring to disagree and/or have an opinion. In this collection of personal and theoretical essays, hooks reflects on her signature issues of racism and feminism, politics and pedagogy. Among her discoveries is that moving from silence into speech is for the oppressed, the colonized, the exploited, and those who stand and struggle side by side, a gesture of defiance that heals, making new life and new growth possible.

Autoren-Profil

A cultural critic, an intellectual, and a feminist writer, bell hooks is best known for classic books including Ain’t I a Woman, Bone Black, All About Love, Rock My Soul, Belonging, We Real Cool, Where We Stand, Teaching to Transgress, Teaching Community, Outlaw Culture, and Reel to Real. hooks is Distinguished Professor in Residence in Appalachian Studies at Berea College, and resides in her home state of Kentucky.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.