Uwe Timms Currywurst: Analyse und Interpretation fr Schule und Studium

· Diplomarbeiten Agentur
Ebook
76
Pages
Eligible

About this ebook

In dem ersten Semester des Studiums der Autorin wurde in dem Einfhrungsseminar des Moduls ?Einfhrung in das Studiengebiet Literatur? in einer Sitzung ber Uwe Timms Novelle ?Die Entdeckung der Currywurst? gesprochen. In der neunzigmintigen Sitzung er”ffneten sich bei gemeinsamen Diskussionen weitere Fragen zu dem Inhalt der Novelle, zu dem Aufbau und zu der didaktischen Umsetzung im Unterricht. Interpretationsans„tze konnten in der Krze der Zeit nur angemerkt und nicht n„her erl„utert oder besprochen werden. Die Vielseitigkeit dieser Novelle, besonders im Hinblick auf die Interpretationsm”glichkeiten verschiedener Stellen sowie dem Einsatz im Deutschunterricht, beeindruckte die Autorin nachhaltig. Deshalb schlug sie dieses Thema fr ihre wissenschaftliche Hausarbeit vor, um sich eingehender mit dieser Novelle besch„ftigen zu k”nnen. Begonnen wird diese Arbeit mit einer Definition der ?Novelle?, wobei spezifische Gattungsmerkmale genannt werden und die Entstehungsgeschichte der Novelle kurz geschildert wird. Auáerdem wird die Autorin anfhren, seit wann und durch wen ihr in Deutschland Bedeutung zukommt. Anhand der Definition und mithilfe der Gattungsmerkmale wird im ersten Hauptteil der Frage nachgegangen werden, ob es sich bei Uwe Timms ?Die Entdeckung der Currywurst? um eine Novelle handelt. Beinhaltet sie eine Rahmen- und eine Binnenerz„hlung? Verfgt sie ber einen H”hepunkt, eine Peripetie, ein Leitmotiv bzw. ein Dingsymbol sowie ber eine unerh”rte Begebenheit? Beinhaltet sie also einige Gattungsmerkmale? Bevor hierauf eine m”gliche Antwort gegeben wird, stellt die Autorin den Inhalt vor und kommt dann ber den Aufbau zu den novellistischen Merkmalen. Der im ersten Hauptteil dargestellte Aufbau und die dort genannten Interpretationsans„tze sind bedeutend fr den zweiten Hauptteil, der sich mit didaktischen Aspekten zu Uwe Timms Werk besch„ftigen wird. Zun„chst wird die Frage beantwortet, fr welche Jahrgangsstufe sich ?Die Entdeckung der Currywurst? eignet. Anhand des Hessischen Lehrplans und des Kerncurriculums fr das Fach Deutsch wird die Entscheidung begrndet. Wie kann die Novelle im Deutschunterricht behandelt werden? Wie werden die Schlerinnen und Schler motiviert, um sich mit dem Text und der Problematik auseinander zu setzen? Welche Hilfen ben”tigen sie, um den Inhalt besser erfassen zu k”nnen bzw. wobei k”nnen Schwierigkeiten auftreten? Auch hierauf versucht die Autorin geeignete Antworten zu finden und diese didaktisch zu begrnden. Inwiefern geschichtliches Hintergrundwissen bei der Lektre von Bedeutung ist und den Zugang zu der Thematik erleichtert, wird ebenfalls n„her erl„utert. Abschlieáend wird diese Arbeit mit einem Resmee abgerundet, indem die Autorin die Ergebnisse bndig zusammenfasst und begrndet Stellung dazu nimmt bzw. ihre Sicht zum Thema kurz darstellt. Des Weiteren gibt sie einen Ausblick, welche Punkte in dieser Arbeit zu wenig Beachtung fanden und noch n„her analysiert werden k”nnten.

About the author

Tanja Bierau wurde 1985 in Gieáen geboren. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Automobilkauffrau in einem Gieáener Autohaus. Nach bestandener Abschlussprfung wurde sie dort fr den Bereich Service-Annahme bernommen und legte in Eigenregie die Ausbildereignungsprfung bei der IHK Gieáen-Friedberg ab. Im Herbst 2009 kndigte sie ihre unbefristete Festanstellung und begann Lehramt fr Haupt- und Realschulen mit den F„chern Mathematik und Deutsch an der Justus-Liebig-Universit„t in Gieáen zu studieren. Im Sommer 2012 hat die Autorin das Studium abgeschlossen und wird im Herbst das erste Staatsexamen ablegen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.