Technik, Sicherheit und Nutzen IP-basierter Real-Time-Kommunikation

· GRIN Verlag
Ebook
125
Pages
Eligible

About this ebook

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der IP-basierten Real-Time-Kommunikation (IPbRTK) in den Kontext der Konvergenz der Netze und der Erläuterung der Motivation für diese Arbeit (Kapitel 1) folgt zunächst ein allgemeiner Überblick zum Begriff IPbRTK (Kapitel 2). Im Anschluss daran werden die technischen Grundlagen dargestellt. Dabei werden verschiedene Systemkomponenten sowie Protokolle und Standards beschrieben, auf deren Basis die IPbRTK realisiert wird. Auf verschiedene Lösungsansätze für Probleme und Herausforderungen, die sich im Zusammenhang mit der IPbRTK ergeben, wird ebenfalls eingegangen (Kapitel 3). Anschließend werden Sicherheitsrisiken der klassischen Telefonie, der Datenkommunikation sowie der IP-basierten Real-Time-Kommunikation herausgearbeitet und Gegenmaßnahmen vorgestellt (Kapitel 4). Weiterhin wird der Nutzen erläutert, der sich für Unternehmen durch den Einsatz der IPbRTK ergibt (Kapitel 5). Einen strukturellen Überblick über den Aufbau der Arbeit gibt Abbildung 1

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.