The Birth of Tragedy: From the Spirit of Music

· Agora Publications, Inc.
5.0
1 Rezension
E-Book
60
Seiten

Über dieses E-Book

 In this, his first book, he developed a way of
thinking about the arts that unites the Greek gods Apollo and Dionysus as the
central symbol of human existence. Although tragedy serves as the focus of this
work, music, visual art, dance, and the other arts can also be viewed using
Nietzsche’s analysis and integration of the Apollonian and the Dionysian.
The Birth of Tragedy stands alongside
Aristotle’s
Poetics as essential
works for all who seek to understand poetry and its relationship to human life.

















Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Nietzsche opened the door to philosophy in the 20th century. He anticipated depth psychology, championed myth, attacked literalism in religion and the arts, placed humanity in an evolutionary perspective, and launched a critique of scientism that remains potent in the 21st century. Although he is often linked to the movement known as existentialism, Nietzsche’s overall work defies being placed in any single category.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.