The Concept of the Buddha: Its Evolution from Early Buddhism to the Trikaya Theory

· Routledge
E-Book
272
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Guang Xing gives an analysis of one of the fundamental Mahayana Buddhist teachings, namely the three bodies of the Buddha (the trikaya Theory), which is considered the foundation of Mahayana philosophy. He examines how and why the philosophical concept of three bodies was formed, particularly the Sambhogakaya, which is the Buddha to be worshipped by all Mayahanists. Written in an accessible way, this work is an outstanding research text for students and scholars of Mayahana Buddhism and anyone interested in Buddhist philosophy.

Autoren-Profil

Guang Xing obtained his PhD from the School of Oriental and African Studies, London in 2003. He is a research assistant professor at the Centre of Buddhist Studies, the University of Hong Kong. His research interests are Chinese and Mahayana Buddhist studies, particularly the origin of Mahayana.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.