The Last Days of Socrates

· Penguin UK
4,6
18 Rezensionen
E-Book
256
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Euthyphro/Apology/Crito/Phaedo

'Nothing can harm a good man either in life or after death'

The trial and condemnation of Socrates on charges of heresy and corrupting young minds is a defining moment in the history of classical Athens. In tracing these events through four dialogues, Plato also developed his own philosophy of a life guided by self-responsibility. Euthyphro finds Socrates outside the court-house, debating the nature of piety, while the Apology is his robust rebuttal of the charges against him. In the Crito, awaiting execution in prison, Socrates counters the arguments of friends urging him to escape. Finally, in the Phaedo, he is shown calmly confident in the face of death.

Translated by HUGH TREDENNICK and HAROLD TARRANT with an Introduction and notes by HAROLD TARRANT

Bewertungen und Rezensionen

4,6
18 Rezensionen
Felipe Salerno Costa
24. Juli 2016
Invisible things are immortal.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Plato (c. 427-347 b.c.) founded the Academy in Athens, the prototype of all Western universities, and wrote more than twenty philosophical dialogues.

Christopher Rowe is professor of Greek at the University of Durham.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.