The Musical Offering and The "Goldberg Variations": For Piano

· Alfred Music
E-Book
112
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

The Musical Offering dates from a visit of Bach to the court of Frederick II in Berlin, where his son Carl Philip Emmanuel was Court-Kapellmeister. The King (himself a composer maily for flute) gave Bach a theme suitable for a fugue. This was at once elaborated by him into a 3 part fugue. Later on Bach developed this with his own themes and fugues and dedicated the work to the King(Opfer — Offering). The instruments are mostly not indicated and left to players to decide upon.

The Goldberg Variations date from 1742 and were named after Bach's pupil Johann Gottlieb Goldberg who was a chamber musician to one Count Keyserling. The count suffered from insomnia and had Goldber relax him with music to fall asleep. Goldberb commissioned the Aria with 30 Variations from Bach. Thus we owe this most magnificant of variation-works to an arisotract's physical failing.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.