The Origins of Infinitesimal Calculus

· Elsevier
E-Book
312
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

The Origins of Infinitesimal Calculus focuses on the evolution, development, and applications of infinitesimal calculus. The publication first ponders on Greek mathematics, transition to Western Europe, and some center of gravity determinations in the later 16th century. Discussions focus on the growth of kinematics in the West, latitude of forms, influence of Aristotle, axiomatization of Greek mathematics, theory of proportion and means, method of exhaustion, discovery method of Archimedes, and curves, normals, tangents, and curvature. The manuscript then examines infinitesimals and indivisibles in the early 17th century and further advances in France and Italy. Topics include the link between differential and integral processes, concept of tangent, first investigations of the cycloid, and arithmetization of integration methods. The book reviews the infinitesimal methods in England and Low Countries and rectification of arcs. The publication is a vital source of information for historians, mathematicians, and researchers interested in infinitesimal calculus.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.