The Polyvagal Theory: Neurophysiological Foundations of Emotions, Attachment, Communication, and Self-regulation (Norton Series on Interpersonal Neurobiology)

· Norton Series on Interpersonal Neurobiology Buch 0 · W. W. Norton & Company
4,0
3 Rezensionen
E-Book
384
Seiten

Über dieses E-Book

A collection of groundbreaking research by a leading figure in neuroscience. This book compiles, for the first time, Stephen W. Porges’s decades of research. A leading expert in developmental psychophysiology and developmental behavioral neuroscience, Porges is the mind behind the groundbreaking Polyvagal Theory, which has startling implications for the treatment of anxiety, depression, trauma, and autism. Adopted by clinicians around the world, the Polyvagal Theory has provided exciting new insights into the way our autonomic nervous system unconsciously mediates social engagement, trust, and intimacy.

Bewertungen und Rezensionen

4,0
3 Rezensionen

Autoren-Profil

Stephen W. Porges, PhD, originator of Polyvagal Theory, is a Distinguished University Scientist and founding director of the Kinsey Institute Traumatic Stress Research Consortium at Indiana University, and a professor of psychiatry at the University of North Carolina. He lives in Atlantic Beach, Florida.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.