The Self in Infancy: Theory and Research

· Elsevier
E-Book
480
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

The origins of knowledge about the self is arguably the most fundamental problem of psychology. It is a classic theme that has preoccupied great psychologists, beginning with William James and Freud. On reading current literature, today's developmental psychologists and ethologists are clearly expressing a renewed interest in the topic. Furthermore, recent progress in the study of infant and animal behavior, provides important and genuinely new insights regarding the origins of self-knowledge.

This book is a collection of current theoretical views and research on the self in early infancy, prior to self-identification and the well-documented emergence of mirror self-recognition. The focus is on the early sense of self of the young infant. Its aim is to provide an account of recent research substantiating the precursors of self-recognition and self-identification. By concentrating on early infancy, the book provides an updated look at the origins of self-knowledge.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.