The Tragic Sense of Life: Ernst Haeckel and the Struggle over Evolutionary Thought

· University of Chicago Press
4,5
2 Rezensionen
E-Book
572
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Prior to the First World War, more people learned of evolutionary theory from the voluminous writings of Charles Darwin’s foremost champion in Germany, Ernst Haeckel (1834–1919), than from any other source, including the writings of Darwin himself. But, with detractors ranging from paleontologist Stephen Jay Gould to modern-day creationists and advocates of intelligent design, Haeckel is better known as a divisive figure than as a pioneering biologist. Robert J. Richards’s intellectual biography rehabilitates Haeckel, providing the most accurate measure of his science and art yet written, as well as a moving account of Haeckel’s eventful life.

Bewertungen und Rezensionen

4,5
2 Rezensionen

Autoren-Profil

Robert J. Richards is the Morris Fishbein Professor of the History of Science and Medicine at the University of Chicago and the author, most recently, of The Romantic Conception of Life: Science and Philosophy in the Age of Goethe, also published by the University of Chicago Press.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.