Todesfrist: Thriller

· Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez Buch 1 · Goldmann Verlag
4,6
117 Rezensionen
E-Book
432
Seiten

Über dieses E-Book

Ein Serienmörder treibt sein Unwesen – und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration.

»Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie.« Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration – und das birgt noch viele Ideen ...

Der Auftakt zur Erfolgsserie um die Ermittler Sneijder und Nemez.

Bewertungen und Rezensionen

4,6
117 Rezensionen
Jahna Holstein
3. September 2013
Es bekommt nur drei stetne weil es in unterschiedliche kapitteln geschrieben wurde dadurch binn ich immer durcheinander gekommen und wusste nie wass davor passiertbist weil es 8 seiten dacor war
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ana Schmitt
17. Juli 2015
Ich finde das Andreas Gruber eine wunderbare Art zu schreiben hat und es immer wieder neue Wendungen gibt. Ich fande das Buch spannend und aufregend. Ich habe das Buch jetzt schon zum 3. Mal gelesen😊
War das hilfreich für dich?
Tamara Toker
26. Juli 2013
ich lese eigentlich nicht viel aber dieses buch is der wahnsinn! zu anfangs etwas verwirrend aber dann ergibt alles einen sinn & es wird von seite zu seite spannender! man kann es garnicht mehr aus der hand legen wenn man mal angefangen hat. kann ich nur empfehlen, genauso wie das buch rachesommer von andreas gruber.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.