Transformation von Mittelstädten: Über neue Kulturen des Stadtmachens

· · · · · ·
· transcript Verlag
E-book
288
Mga Page
Kwalipikado

Tungkol sa ebook na ito

Mittelstädte haben eine besondere Relevanz für die Entwicklung von robusten, krisenfesten und nachhaltigen Raumstrukturen in Deutschland. Zugleich stehen sie vor fundamentalen Zukunftsaufgaben wie Klimawandel, demografischem Wandel und Strukturwandel - und zwar etwas anders als Großstädte. Die Beiträge zeigen, wie im Rahmen des Graduiertenkollegs »Mittelstadt als Mitmachstadt« Stadtforschung und Mittelstadtpraxis zusammenwirken, um gemeinsam Impulse für die Transformation kleiner Mittelstädte zu entwickeln. Besonderes Innovationspotenzial machen sie in der verbesserten Verknüpfung von Raum-, Governance- und Prozessgestaltung aus, an deren Schnittstellen sich neue Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft eröffnen.

Tungkol sa may-akda

Agnes Förster (Prof. Dr.) ist Architektin und Stadtplanerin und leitet den Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen. Sie ist Partnerin bei Studio | Stadt | Region und forscht zu nachhaltiger Quartiers-, Stadt- und Regionalentwicklung sowie zu partizipativer und transformativer Prozessgestaltung. Cordula Kropp (Prof. Dr.) ist Soziologin und leitet den Lehrstuhl für Umwelt- und Techniksoziologie sowie das Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) der Universität Stuttgart. Sie forscht zu sozial-ökologischen Transformationsprozessen und Projekten des Infrastrukturwandels. Sabine Kuhlmann (Prof. Dr.) leitet den Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation der Universität Potsdam. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrats der Bundesregierung (NKR) und forscht unter anderem zu Verwaltungsmodernisierung sowie Digitalisierung auf der kommunalen Ebene in vergleichender Perspektive. Frank Lohrberg (Prof. Dr. Ing.) ist Landschaftsarchitekt. Er leitet das Institut für Landschaftsarchitektur an der RWTH Aachen und ist Partner bei »lohrberg stadtlandschaftsarchitektur«. Seine Forschungsschwerpunkte sind Urban Agriculture, Green Infrastructure und Cultural Heritage. Christopher Neuwirth studierte Architektur und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen. Er ist der Koordinator des Graduiertenkollegs Mittelstadt als Mitmachstadt. Jan Polívka (Prof. Dr. Ing.) ist Stadtplaner und Japanologe und leitet das Fachgebiet Stadtplanung und Bestandsentwicklung am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. Er forscht und arbeitet unter anderem zur Optimierung von Planungsprozessen bei der Anpassung von Siedlungsbeständen an den strukturellen, demographischen und klimatischen Wandel sowie zur Energiewende. Christa Reicher (Prof. Dipl.-Ing.) ist Architektin und Stadtplanerin und leitet den Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen und das Institut Städtebau und Europäische Urbanistik an der RWTH Aachen. Sie ist zudem Inhaberin des UNESCO Chairs Cultural Heritage and Urbanism und Partnerin bei RHA REICHER HAASE ASSOZIIERTE. Ihre Forschungsschwerpunkte sind städtebauliche Qualifizierungsstrategien, Campusentwicklung und Baukultur.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.