Translating, Interpreting, and Decolonizing Chinese Fairy Tales: A Case Study and Ideological Approach

· Bloomsbury Publishing PLC
E-Book
182
Seiten

Über dieses E-Book

Through meticulous textual and contextual analysis of the sixteenth-century Chinese tale The Seven Brothers and its fifteen contemporary variants, Juwen Zhang unveils the ways in which the translation and illustration of folk and fairy tales can perpetuate racist stereotypes. By critically examining the conscious and unconscious ideological biases harbored by translators, adapters, and illustrators, the author calls for a paradigm shift in translation practices grounded in decolonization and anti-racism to ensure respectful and inclusive representation of diverse cultures. Translating, Interpreting, and Decolonizing Chinese Fairy Tales not only offers insights for translators, researchers, and educators seeking to leverage folktales and picture books for effective children's education and entertainment, but also challenges our preconceived notions of translated and adapted folk and fairy tales.

Autoren-Profil

Juwen Zhang is professor of Chinese and folklore at Willamette University, Oregon.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.