Translation and the Spanish Empire in the Americas

· Benjamins Translation Library Buch 113 · John Benjamins Publishing Company
E-Book
272
Seiten

Über dieses E-Book

Two are the starting points of this book. On the one hand, the use of Doña Marina/La Malinche as a symbol of the violation of the Americas by the Spanish conquerors as well as a metaphor of her treason to the Mexican people. On the other, the role of the translations of Bartolomé de las Casas’s Brevísima relación de la destrucción de las Indias in the creation and expansion of the Spanish Black Legend. The author aims to go beyond them by considering the role of translators and interpreters during the early colonial period in Spanish America and by looking at the translations of the Spanish chronicles as instrumental in the promotion of other European empires. The book discusses literary, religious and administrative documents and engages in a dialogue with other disciplines that can provide a more nuanced view of the role of translation, and of the mediators, during the controversial encounter/clash between Europeans and Amerindians.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.