Traust du dir das zu? Mein Leben in der Altenpflege. Eine ungewöhnliche Biographie. Mit Infokästen zu Ausbildung, Pflegeversicherung, Hintergründen.

· edigo Verlag
E-book
256
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Mit vier Jahren zog sie in ihr erstes Altenheim: Die Lebensgeschichte der Kölnerin Doris Röhlich-Spitzer ist so sehr mit der Altenpflege verbunden wie kaum eine andere. Sie kennt die "Sterbe- und Siecheneinrichtungen", die gehobene Seniorenresidenz mit Fünf-Sterne-Hotelcharakter und alles dazwischen. Lebhaft erzählt sie vom Aufwachsen zwischen Ordensschwestern und Pflegebedürftigen und vom Hereinwachsen in den anspruchsvollen Beruf der Altenpflege. Vor allem aber erzählt sie von Herausforderungen: Doris Röhlich-Spitzer musste mit den Schicksalen der Pflegebedürftigen umgehen lernen sowie in festgefahrenen Hierarchien um die Interessen ihrer SeniorInnen und MitarbeiterInnen kämpfen. Sie berichtet vom Segen moderner Inkontinenz-Produkte und vom Schrecken der Heiminspektionen. Mit ihren MitarbeiterInnen hat sie sich tapfer durch Hochwasser, Feuer und den ersten Corona-Lockdown gekämpft. Nicht zuletzt schildert sie auch ihre persönliche Emanzipation – sie befreite sich von den Erwartungen des Elternhauses und von überholten Rollenklischees. Sie nimmt die LeserInnen mit in ihr Leben als Powerfrau auf der beruflichen Überholspur, in die plötzlicher Arbeitslosigkeit und den Neuanfang als Beraterin und Interimsmanagerin. Ihre Geschichte gewährt umfassende Einblicke in die Pflegelandschaft, die sie kritisch, aber konstruktiv kommentiert. Sie fordert Bedingungen, die eine menschliche, ganzheitliche Pflege ermöglichen. Sie möchte AltenpflegerInnen Mut machen, trotz schwieriger Umstände empathisch zu bleiben und die Aufgaben täglich neu anzunehmen. Sie wirbt mit viel Herzenswärme für ihren Beruf und möchte Neu- und QuereinsteigerInnen dafür begeistern. Angehörige und Interessierte erhalten einen Blick hinter die Kulissen einer Pflegeeinrichtung. Die Biographie wird ergänzt durch zahlreiche Fotos und aktuelle Hintergrundinfos zu Ausbildung, Pflegeversicherung, Pflegegraden, Gesetzen und Rahmenbedingungen der Pflege.

À propos de l'auteur

Doris Röhlich-Spitzer wuchs auf dem Gelände eines Altenheims in Köln auf, verdiente sich 14-jährig ihr erstes Taschengeld in der Altenpflege und führte ihre erste Pflegestation mit 22 Jahren. Nach zahlreichen Fort- und Weiterbildungen und zwei Studiengängen ist sie heute u. a. Einrichtungsleiterin, Qualitätsmanagerin und Diplom-Pflegemanagerin. Sie leitete zahlreiche öffentliche und private Altenpflegeeinrichtungen im Rheinland und darüber hinaus. Seit 2004 unterstützt sie als freiberufliche Beraterin und Interimsmanagerin Träger und Investoren im Bereich stationärer Altenpflege. Immer wieder beteiligt sie sich an der öffentlichen Debatte um Personalmangel, schlechte Rahmenbedingungen und fehlende Anerkennung in der Altenpflege. "Immer wenn ich den Eindruck hatte, es wird zu eng, unscharf, ungerecht, habe ich mich zur Wehr gesetzt. Da habe ich mich meinen MitarbeiterInnen gegenüber verpflichtet gefühlt. Trotz allem wollte ich immer, dass wir richtig gute Arbeit leisten – die uns anvertrauten Menschen so gut pflegen, wie es ihnen zusteht. Ich wollte dazu beitragen, dass sich die Dinge zum Positiven verändern, Stück für Stück." Doris Röhlich-Spitzer

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.