Mach dir keinen Reim: Gedichte von Gott, vom Tod und von der Auferweckung

· TVZ Theologischer Verlag Zürich
Ebook
102
Pages
Eligible

About this ebook

"Schreib Lyrik, mein Sohn, dieweil du Dogmatik schreibst, denn sie ist gut gegen die Verengung der Herzkranzgefässe." Diese Notiz hing am Bildschirm seines Computers, während Ulrich Knellwolf an seinen beiden Büchern "Wir sind's noch nicht, wir werden's aber" (2016) und "Rede, Christenmensch!" (2017) arbeitete. Gedichte hat Ulrich Knellwolf seit früher Jugend "gekritzelt". Unter dem Eindruck einer Krankheit jedoch und im theologischen Nachdenken zu den beiden letzten Büchern entstanden ebenso persönliche wie theologische Gedichte, die mehr als Notizcharakter haben. Man begegnet in ihnen alltäglichen Situationen, der Erfahrung des Alterns, der Krankheit, dem Tod. Die Gedichte versuchen aber auch, von Gott und von der Auferweckung aus dem Tod zu reden. In ihnen steht die Stimme des Zweifels im Vordergrund, die drängende Frage, wer die letzte Verantwortung für unser Schicksal trägt. Es sind Gedichte ohne Schutzschicht, es ist ein theologisches Sprechen, von dem man sich keinen abschliessenden Reim machen kann und will.

About the author

Ulrich Knellwolf, Pfarrer, Dr. theol., Jahrgang 1942, veröffentlichte mehrere Romane ("Roma Termini", "Auftrag in Tartu") und Bände mit Kurzgeschichten. Im TVZ erschienen die Weihnachtsgeschichten "Ein roter Teppich für den Messias" und "Erfüllte Zeit", seine Dissertation über Jeremias Gotthelfs Theologie, "In Leiden und Sterben begleiten" (mit Heinz Rüegger), "Wir sind's noch nicht, wir werden's aber" (2016) und "Rede, Christenmensch!" (2017).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.