Umstrittenes Erbe: Lesarten der Theologie Karl Barths

· ·
· Kohlhammer Verlag
E-Book
266
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Karl Barth (1886-1968) hat die Theologie in Deutschland und anderswo geprägt wie kaum ein anderer seiner Generation - nicht nur in der Adaption durch seine Schülerinnen und Schüler, sondern auch in radikaler Ablehnung und kritischer Auseinandersetzung mit seiner Theologie und deren Themen. Auch über den deutschen Sprachraum und den Protestantismus hinaus hat Barth wirksam Spuren in Theologien und Kirchen hinterlassen. In diesem Band beleuchten Forscherinnen und Forscher aus Deutschland, den Niederlanden, Tschechien und der Schweiz das Spektrum der Auseinandersetzung mit Barth vom Sozialismus bis zum Liberalismus, von konfessioneller bis interkultureller Theologie, im Kontext autobiographischer Zugänge und im Gespräch mit Zeitgenossen des großen Schweizer Theologen.

Autoren-Profil

Dr. Matthias Gockel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie/Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Basel. Dr. Andreas Pangritz ist emeritierter Universitätsprofessor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Dr. Ulrike Sallandt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.