Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Vom Aufbruch im Herkunftsland bis zur Ankunft in Deutschland

· GRIN Verlag
E-book
20
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Junge Migranten zwischen Diskriminierung und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der zunehmenden flüchtlingsfeindlichen Hetze und tätlichen Gewalt, muss sich die Zivilbevölkerung mit den Betroffenen solidarisieren. Schon Kinder und Jugendliche fliehen aufgrund vielfältiger gravierender Motive und aus Angst um ihr Leben unter großen Strapazen und zum Teil lebensgefährlichen Bedingungen alleine aus ihrer Heimat. Dabei sind sie besonders verwundbar und häufig werden sie auf der Flucht erneut Opfer von Gewalt. Der besonderen Schutzbedürftigkeit dieser Kinder und Jugendlichen wird durch internationale Abkommen Rechnung getragen. Die Einreisebestimmungen in die Bundesrepublik Deutschland sind klar geregelt. In Fällen, in welchen eine Zurückschiebung oder die Verweigerung der Einreise nicht möglich ist, werden die unbegleiteten Minderjährigen unverzüglich dem örtlich zuständigen Jugendamt übergeben. Dabei wird im Rahmen des Clearingverfahrens die Situation des Minderjährigen hinsichtlich seiner Identität, seines Alters, dem Verbleib seiner Familienangehörigen, seiner gesundheitlichen Lage, seines Erziehungsbedarfs sowie seines Aufenthaltsstatus umfassend geklärt und ein Hilfeplan erarbeitet.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.