Ungleichheit im Bildungssystem Deutschlands

· GRIN Verlag
Е-књига
19
Страница
Испуњава услове

О овој е-књизи

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Bildung steht bereits seit mehreren Jahrzehnten im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Seit ihrer „Entdeckung“ jedoch in den 1960gern, hatte die nach Schichtzugehörigkeit, Geschlecht, Region und Konfessionalität ungleiche Teilhabe am Bildungssystem und die daraus resultierende Reproduktion der sozialen Ungleichheit seitdem mehrere Wellen der öffentlichen Diskussion und der dazugehörigen Erklärungs- und Lösungsansätze erlebt. Die neueren Erkenntnisse, u.a. durch die PISA-Studien, liessen die Diskussion aufs Neue aufflammen, und machen die Frage nach den Ursachen und umfassenden, interdisziplinären Erklärungsansätzen besonders aktuell.Durch den internationalen Vergleich bei PISA wurde deutlich, dass Deutschland Kinder aufgrund ihrer sozialen Herkunft massiv benachteiligt. Der Zusammenhang von Kompetenzerwerb und sozialer Herkunft ist in Deutschland immer noch entscheidend höher für den Erwerb eines höheren Bildungsabschlusses als in anderen vergleichbaren europäischen Industrieländern. Der Zusammenhang von Bildung und Lebenschancen, zwischen Reproduktion sozialer Herkunft und Lebenslagen gehört inzwischen beinahe zum Allgemeinwissen. In der Sozialwissenschaft divergieren jedoch die Ansichten und theoretische Erklärungsansätze für diese Zusammenhänge erheblich. Das deutsche Bildungssystem weist einige Spezifika auf, die mit dazu beitragen, dass sich soziale Unterschiede hierzulande in besonderer Weise als Bildungsungleichheiten kulminieren. Vom besonderen Interesse sind für die vorliegende Arbeit die institutionalisierten, also die dauerhaften und regelmäßigen Ursachen für die Ungleichheit im Bildungssystem, welches in der modernen „Wissensgesellschaft“ zunehmend die Rolle des „Statusverteilers“ übernimmt, die Ungleichheiten in den Lebensläufen also perpetuiert. In der vorliegenden Arbeit wird ein historischer Kontext für den heute bestehenden institutionalisierten Bildungsrahmen der Bundesrepublik dargestellt, die Ursachen und strukturelle Muster für die Ungleichheitsfaktoren erörtert, sowie die Ergebnisse der neueren Studien in einen Bezugsrahmen gestellt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Fragen nach den strukturellen Ursachen, oder „Ebenen“ der Bildungsungleichheit, sowie nach dem Erfolg der Bildungsexpansion in Deutschland bezüglich der Bekämpfung von Bildungsungleichheit.

Оцените ову е-књигу

Јавите нам своје мишљење.

Информације о читању

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте апликацију Google Play књиге за Android и iPad/iPhone. Аутоматски се синхронизује са налогом и омогућава вам да читате онлајн и офлајн где год да се налазите.
Лаптопови и рачунари
Можете да слушате аудио-књиге купљене на Google Play-у помоћу веб-прегледача на рачунару.
Е-читачи и други уређаји
Да бисте читали на уређајима које користе е-мастило, као што су Kobo е-читачи, треба да преузмете фајл и пренесете га на уређај. Пратите детаљна упутства из центра за помоћ да бисте пренели фајлове у подржане е-читаче.