Unser Gemainer Lobl: Landtschafft in Bayrn Ober: und Under[...] Verordnete Rechenauffnemmer und Adiuncten, haben Uns zuverstehn geben auß was hochwichtigen ursachen und bewögnussen von dem Durchleichtigisten unserm gnedigisten Herrn und Landtsfürsten Hertzog Maximilian in Bayrn deß H. Römischen Reichs Ertztruchsessen und Churfürsten Sie auff den 18. Januarii diß nunmehr fast zu endt geloffnen 1632. Jahrs abermaln nacher München erfordert und durch höchstgedacht Seiner Churfürstl: Durchl: Herrn Abgeordneten ihnen damalen weitleuffig fürgehalten worden was gstalten die Feindtsgefahr durch deß Königs in Schweden vorgebrochnen Kriegsgwalt fast das gantze Römische Reich ergriffen und zu besorgen stehe daß er in dise Land ebenfals einfallen möchte [et]c. ...: Datum Burckhausen, den Tag Anno 1633. Philipp Bropst zu Rannßhoven. Sigmundt Messenbeck zu Schwendt, Kalling und Diebolting. Hochbrandt von Tauffkirchen, zu Guttenburg und Clebing. Und Esaias Widmer zu Grießstett deß Innern Raths und Burgermaister zu Burckhausen, als von Gemainer Lobl. Landtschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Landtstewrer Renntambts daselbst

·
E-Book
2
Seiten

Über dieses E-Book

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.