Unterrichtsstunde: Einen indianischen Traumfänger selbst herstellen (2. Klasse)

· GRIN Verlag
eBook
11
페이지
적용 가능

eBook 정보

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Didaktisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intentionen in dieser Unterrichtsstunde lassen sich wie folgt unterscheiden: Kognitiv •Die Kinder sollen zu Beginn der Stunde die Geschichte des Indianerjungen konzentriert verfolgen und wiedergeben können. •Sie soll ihnen im gemeinsamen Gespräch ermöglicht werden, Eindrücke und Gefühle einzubringen. •Die Kinder sollen den Traumfänger als ein Beispiel für eine skurrile Erfindung der Indianer kennen lernen. •Sie sollen in der Herstellung einfacher Gegenstände und Erfindungen geschult werden. •Sie sollen die Bedeutung des Traumfängers verinnerlichen und wiedergeben können. •Sie sollen den Umgang mit vielfältigen Materialien und Naturmaterialien kennen lernen. •Die Kinder sollen in ihrer Kreativität und Gestaltungsfreude gefördert werden. •Sie sollen eigene Ideen und Vorstellungen entwickeln und diese gestalterisch umsetzen können. •Die Kinder sollen mit Hilfe der Materialien in ihrer Handlungsfähigkeit und ihrem selbstständigen Arbeiten ausgebildet werden. •Sie sollen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten kennen, vergleichen, umsetzen und eigene variieren können. •Den Kindern soll ermöglicht werden, den Vorgang des Knotens und Einfädelns nachzuahmen. •Sie sollen versuchen, einen Traumfänger gemäß einer Vorlage fachgerecht herzustellen. •Sie sollen beim Einfädeln, Knoten und Flechten der Materialien in ihrer Feinmotorik geschult werden. Affektiv •Die Kinder sollen befähigt werden, sich gegenseitig aufmerksam zuzuhören und sich ausreden zu lassen. •Die Kinder sollen im taktilen Wahrnehmen und Empfinden ausgebildet werden. •Sie sollen lernen Gegenstände, Formen und Materialien nur durch Tasten zu erkennen und zu beschreiben. •Sie sollen darin geschult werden, sich gegenseitig zu helfen. •Die Kinder sollen versuchen, ihre Vorstellungen und Ideen anderen Kindern verständlich zu machen und zu begründen. •Die Kinder sollen befähigt werden, einen Arbeitsauftrag diszipliniert und ruhig zu erledigen. Erzieherisch •Die Kinder sollen bereit sein, anderen Kindern bei ihrer Arbeit zu helfen und sich selbst helfen zu lassen. •Sie sollen im Umgang mit den Materialien und Naturmaterialien eine sorgsame Handhabung an den Tag legen. •Die schnelleren Kinder sollen lernen, auf langsamere Kinder zu warten.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.