Unterrichtsstunde: Einführung von Notennamen und -werten (2. Klasse)

· GRIN Verlag
ኢ-መጽሐፍ
17
ገጾች
ብቁ

ስለዚህ ኢ-መጽሐፍ

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Schulpraktische Studien), Veranstaltung: Unterrichtsentwurf im Blockpraktikum 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Als weites Lernziel habe ich für mich formuliert, dass die Schüler die Notennamen und –werte erstmal kennen lernen sollen. Im engeren Sinne möchte ich erreichen, dass die Begriffe soweit erfahren werden, dass das erneute Hören der Begriffe bei manchen SchülerInnen eine Erinnerung hervorrufen. Lernziele sollen deshalb sein: Als fachliches Ziel habe ich, dass die SchülerInnen lernen, wie eine Note aussieht, die Notennamen bekannt sind und auch die Reihenfolge der Noten vorgestellt werden. Des weiteren sollen die SchülerInnen lernen, dass Noten unterschiedlich lang ausgehalten werden und man an ihrem Aussehen erkennt, wie lange das ist. Psychomotorisch sollen die SchülerInnen die Länge der Noten und den Rhythmus durch Bewegung erfahren und sich kognitiv damit auseinander setzen, dass es wichtig ist die Reihenfolge und Länge der Töne festzulegen, um miteinander musizieren zu können. Ähnlich wie die Buchstaben von Allen gleich geschrieben werden müssen, um sicher zu stellen, dass sie auch wieder von Allen gelesen werden können. Als soziales Lernziel habe ich die Gruppenarbeit formuliert, in der die Kinder miteinander ein Plakat erstellen müssen und sich im Vorfeld einigen müssen, was auf das Plakat geschrieben werden soll.

ለዚህ ኢ-መጽሐፍ ደረጃ ይስጡ

ምን እንደሚያስቡ ይንገሩን።

የንባብ መረጃ

ዘመናዊ ስልኮች እና ጡባዊዎች
የGoogle Play መጽሐፍት መተግበሪያውንAndroid እና iPad/iPhone ያውርዱ። ከእርስዎ መለያ ጋር በራስሰር ይመሳሰላል እና ባሉበት የትም ቦታ በመስመር ላይ እና ከመስመር ውጭ እንዲያነቡ ያስችልዎታል።
ላፕቶፖች እና ኮምፒውተሮች
የኮምፒውተርዎን ድር አሳሽ ተጠቅመው በGoogle Play ላይ የተገዙ ኦዲዮ መጽሐፍትን ማዳመጥ ይችላሉ።
ኢሪደሮች እና ሌሎች መሳሪያዎች
እንደ Kobo ኢ-አንባቢዎች ባሉ ኢ-ቀለም መሣሪያዎች ላይ ለማንበብ ፋይል አውርደው ወደ መሣሪያዎ ማስተላለፍ ይኖርብዎታል። ፋይሎቹን ወደሚደገፉ ኢ-አንባቢዎች ለማስተላለፍ ዝርዝር የእገዛ ማዕከል መመሪያዎቹን ይከተሉ።