Unterrichtssunde: Ausarbeitung einer Unterrichtsstunde im Sinne einer entwicklungslogischen Didaktik: Projektthema "Wald"

· GRIN Verlag
E-Book
10
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Kurze Vorbemerkung zum Projekt „Wald“ Die im folgenden dargestellte Situation ist der Entwurf einer Unterrichtseinheit im Sinne einer entwicklungslogischen Didaktik nach Feuser. Integrativer Unterricht bedeutet für Feuser, dass die Kinder in Kooperation miteinander auf ihrem jeweiligen Entwicklungsniveau, an und mit einem gemeinsamen Gegenstand lernen und arbeiten. Kooperation meint für Feuser in diesem Zusammenhang, dass die SchülerInnen im Unterricht im Zuge eines Projekts am gleichen Gegenstand lernen. Im Rahmen des im folgenden erläuterten Projekts „Wald“, ist der gemeinsame Gegenstand „Pflanzen des Waldes“. Die Lernziele, die aus den vier von Feuser vorgegebenen Bereichen „Sprache – Schrift – Formel“, „formal-logisches Denken“, „sinnlich – konkretes Erfassen“ und „Bewegen – Sehen – Hören – Anfassen“ stammen, wurden für dieses Projekt wie folgt festgelegt: • Erfahren eines Blätterhaufens • Riechen und Hören des Waldes • Steine und Früchte unterscheiden • Blätter, Äste und Früchte ertasten • Wortfeld „Baum“ • Erfassen des Baumbestandes • Erkennen des Baumes an Hand von Blättern • Messen der Höhe eines Baumes

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.