Verbraucherinnen und Verbraucher im "Internet der Dinge" (VID)

· ·
· LIT Verlag Münster
E-Book
178
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Der stetig zunehmende Einfluss digitaler Produkte und Technologien in beinahe allen Lebensbereichen betrifft immer mehr den unmittelbaren Alltag von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Wie grundlegend diese im digitalen Zeitalter umdenken müssen, illustriert das Internet der Dinge (IoT). Die Studie zu Verbraucherinnen und Verbrauchern im Internet der Dinge (VID-Studie) ist eine der ersten Studien, die den Umgang von Verbraucherinnen und Verbrauchern mit den technischen und digitalen Strukturen des IoT erforscht und evidenzbasierte Forschungsergebnisse zur Rolle der Verbraucherinnen und Verbraucher im IoT liefert.

Autoren-Profil

Michael Schuhen (PD. Dr.) ist Geschäftsführer des Zentrums für Verbraucherschutz und Verletzliche Verbraucher und Wissenschaftler am DiWiS (Digitale Wirtschaftsbildung) der Universität Siegen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der (digitalen) Verbraucherbildung und der Digitalisierung von Lehr- Lernprozessen.


Minou Seitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Erforschung verbraucherrelevanter Fragestellungen vor dem Hintergrund der Digitalisierung.

Susanne Kollmann (Dr.) war Mitarbeiterin an der Universität Siegen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kompetenzmessung und ökonomische Bildung.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.