Vergleich der Gedichte „Die eine Klage“ von Karoline von Günderode und „Der Schnee“ von Sarah Kirsch

· GRIN Verlag
eBook
8
페이지
적용 가능

eBook 정보

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht „Die eine Klage“, das 1804 veröffentlicht und von Karoline von Günderode verfasst wurde, beschreibt die Hochgefühle, die eine Beziehung zur großen Liebe auslöst, sowie den tiefen Schmerz, der mit einer Trennung von diesem geliebten Menschen verbunden ist. Das zweite behandelte Gedicht mit dem Titel „Die Luft riecht schon nach Schnee“ wurde 1977 von Sarah Kirsch veröffentlicht und thematisiert eine flüchtige Liebschaft, die lediglich einen Winter lang besteht. Dieses Gedicht handelt von der schnelllebigen Beziehung eines Paares, das sich durch Zweisamkeit den Winter versüßen möchte. Dabei werden die erotischen Gefühle des Paares, der anschließende Bruch der Beziehung und der einbrechende Winter im Märchenton beschrieben. Im Folgenden werde ich einen Vergleich der beiden Gedichte „Der Schnee“ von Sarah Kirsch aus der Epoche der Postmoderne und „Die eine Klage“ von Karoline von Günderode aus der Epoche der Romantik vornehmen. Dabei hebe ich die Besonderheiten der Gedichte hervor und gehe auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein. Beide Gedichte schildern das Ende einer Beziehung, jedoch auf völlig andere Weise. Während das Gedicht von Günderode die Trennung von der großen Liebe thematisiert, beschreibt Kirschs Gedicht eine schnelllebige Beziehung, die hauptsächlich körperlich existiert und nur von kurzer Dauer ist.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.