Die Programmgeschichte der SPD unter besonderer Berücksichtigung des Godesberger und Berliner Programms

· GRIN Verlag
Ebook
19
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,3, Universität Regensburg, Veranstaltung: Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgenden Ausführungen wird zunächst auf die Funktionen und Inhalte von Partei- bzw. Grundsatzprogrammen eingegangen. Anschließend gibt die Verfasserin einen Überblick über die Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland, bevor sie genauer auf das Godesberger Programm von 1959 und seine wesentlichen Neuerungen eingeht. Danach soll das Berliner Programm mit seinen programmatischen Veränderungen näher betrachtet werden. Dabei wird auf die Frage eingegangen, ob und inwiefern die SPD-Programmatik im Laufe ihrer langen Geschichte einem stetigen Wandel unterlag. Eine besonders wichtige Rolle spielen hierbei das Godesberger und das Berliner Programm. Die Verfasserin stützt sich dabei unter anderen auf wissenschaftliche Werke von Wolfgang Bok, Susanne Miller, Egon Bahr und Ossip K. Flechtheim.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.