Vom Fall zu(m) Fall: Qualitative Transitionsforschung mit Kindern in schwierigen Lebenslagen

· ·
· Individuum - Entwicklung - Institution Livre 9 · Logos Verlag Berlin GmbH
E-book
292
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

"Also in der Grundschule waren die Menschen glücklicher, dort war es fröhlicher [...]". "Durch das Silencium im Gymnasium konnte ich mich gut konzentrieren [...]" So, oder auch ganz anders lauten Aussagen von Kindern, die sich in der Übergangsphase von der Grund- in die weiterführende Schule befinden. Dieser eminent wichtige Umbruch im Leben von Schülerinnen und Schülern hat nicht selten Auswirkungen auf Selbstkonzepte, Schuleinstellungen und die eigene Widerstandsfähigkeit. Wenn Kinder aus problematischen Lebensverhältnissen kommen, haben sie im System Schule häufig das Nachsehen - auch, wenn sie eigentlich das Potential für einen höheren Bildungsabschluss mitbringen.

Im Hamburger Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler der ZEIT-Stiftung werden solche Kinder, die sich in der sensiblen Phase des erwähnten Übergangs befinden, von studentischen Mentorinnen und Mentoren begleitet. Die Beiträge dokumentieren die Einzigartigkeit jeder einzelnen kindlichen Bildungsbiografie. Sie machen individuell erlebte Transitionserfahrungen sichtbar und leisten einen ganz neuen Blick auf die Zugriffe von Kindheitsforschung.

À propos de l'auteur

Dr. habil. Thomas Trautmann ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Er ist seit 2015 ein Pädagogischer Leiter des Projektes WEICHENSTELLUNG für Viertklässler der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Buccerius Hamburg.

Marielle Micha, M.Ed., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. In ihrem Dissertationsvorhaben beschäftigt sie sich mit Mentoringprozessen und den damit zusammenhängenden Professionalisierungsaspekten zukünftiger Lehrpersonen. Sie war 2 Jahre lang Mentorin im Projekt WEICHENSTELLUNG.

Dr. Lara Maschke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. Im Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler berät sie die Mentorinnen und Mentoren im Mentoringprozess.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.