Von Virtual Communities zu Blogs und deren geschäftlicher Einsatz

· GRIN Verlag
Ebook
14
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Medium hat sich so schnell weiterentwickelt wie das Internet. Eine Studie des ARD/ZDF (Mai 2007) hat ergeben, dass sich die Onlinenutzung zwischen 1997 und 2007 von 6,5 % auf 62,7 % erhöht hat. Vor diesem Hintergrund ist es unvorstellbar, dass Unternehmen diese Entwicklung nicht für sich nutzen bzw. sich dieser Entwicklung entziehen können oder dürfen. Interessant hierbei ist, dass nicht nur der direkte Nutzen, beispielsweise, das Internet als Verkaufsplattform für Unternehmen, von Vorteil sein kann. Webanwendungen rund um Communities und Blogs sind gerade heute in aller Munde. Sie können durch die erhöhte Nutzung des Mediums Internet auch zur indirekten Umsatzgenerierung genutzt werden. Diese Arbeit möchte dem Leser vermitteln, wie sich der Begriff der „Virtuellen Communities“ entwickelt hat. Virtual Communities und aktuelle Webanwendungen werden vorgestellt und auf deren geschäftlichen Einsatz untersucht. Zuletzt folgt eine Schlussbetrachtung der Autorin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.