Vor dem Nebel: Erinnerungen

· tredition
E-book
204
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Erinnerungen sind ein Schatz. Ohne sie wären wir nichts. So oder so wird alles einmal im Nebel versinken. Endlich! Oder schade? Je nachdem wie man es sieht. Das ist des Autors Motiv, zu schreiben. Sein Leben in der DDR, auf Rügen, endet mit der Flucht in die BRD. Eine aufregende, dramatische Zeit der Gegensätze. Freiheit und Selbstbestimmung sind ihm in jeder Lebenslage das Wichtigste, als Sportler, Künstler und Literat, ebenso beruflich am Institut für angewandte Physik in Heidelberg und in einem Darmstädter Forschungszentrum. Die Zeit in der DDR beschreibt er aus der Sicht des Jugendlichen, der sein Denken und Handeln von damals darlegt. Für die Flucht nach Westdeutschland sucht er sich ausgerechnet die Stasi als Helfer aus. Bei der Abschlussfeier an der Oberschule betäubt er seinen Abschiedsschmerz mit Alkohol und plaudert seine Fluchtpläne aus. Heute ist er weder Ossi noch Wessi, sondern ein Mischi. Als Zeitzeuge hat er die Vor- und Nachteile zweier Gesellschaftssysteme erlebt. Im Buch setzt er sich damit intensiv auseinander. Seine Botschaft: mit mehr Empathie aufeinander zugehen.

À propos de l'auteur

1938 geboren in Stettin/ Pommern Seit 1970 in Darmstadt 1960 Studium des allgemeinen Maschinenbaus am Oskar-von-Miller-Polytechnikum in München. Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH). 1965 bis 1970 Chefkonstrukteur in der physikalischen Grundlagenforschung am Institut für angewandte Physik in Heidelberg. 1970 bis 2000 Abteilungsleiter Zentrale Technik am GSI-Helmholtz-Zentrum in Darmstadt. Seit 1965 parallel zum Beruf bildender Künstler und Literat. Weiterbildung an der europäischen Kunstakademie, diversen Sommer-Akademien und durch Studien-Reisen. Studium an der Städel-Abendschule in Frankfurt a. M. bei Bernhard Jäger. Prägender Zeichenunterricht bei Hetty Krist. Seit 2002 Mitglied beim BBK-Darmstadt. Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland. Beruflich entstehen diverse technische Abhandlungen über Teilchenbeschleuniger und gesellschaftskritische Kurzgeschichten über Kunst. 2003 erscheint das Buch "Donnerkeile", gemalte und erzählte Kindheitserinnerungen aus Pommern mit Stettin und Rügen. Außerdem entstehen Aufsätze, Kurzgeschichten und Kunstbücher mit Originalzeichnungen. Zwei Kurzgeschichten werden in Anthologien publiziert. Zahlreiche Lesungen und Beteiligungen. Seit 2008 Mitglied in der südhessischen Autorengruppe POSEIDON. 2011/15 Ausstellungsmacher gemeinsamer Projekte von Literaten mit bildenden Künstlern. 2014 erscheint sein Krimi und Wissenschaftsthriller "NECKARSTRAHL". 2017 Initiator, Mitherausgeber und Mitautor eines interdisziplinären Buchprojekts von Physikern und Literaten: "Vom Targetrad zum Federkiel".

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.