Waffen für Teheran: Die Geschichte des Noricum-Skandals

· edition a
E-book
224
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Es ist einer der großen Skandale der jüngeren österreichischen Geschichte: Anfang der 1980er-Jahre lieferte das VOEST-Tochterunternehmen Noricum illegal Kanonen an den Iran als Kriegspartei des ersten Golfkriegs. Im Mittelpunkt stand der spätere Hauptangeklagte Gaan Eisenburger. Jetzt erzählt er die wahre Geschichte des Deals und zeichnet dabei ein spannendes Bild von Österreich am Ende der Ära Kreisky und am Beginn einer neuen Zeit. Ein Buch über Schattenmänner, Scheinerschießungen und politische Machenschaften.

À propos de l'auteur

Gaan Eisenburger, geboren 1939 in Paris, studierte an der technischen und an der freien Universität Berlin, bevor er nach anderen Tätigkeiten Sales- und Marketingleiter des Waffenproduzenten Noricum wurde. Er war Hauptangeklagter im sogenannten Noricum-Prozess und nach seiner bedingten Verurteilung bis zu seinem Ruhestand Geschäftsführer einer Firma aus dem Umweltsektor.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.