Was ist Soziologie? Prozeß- und Figurationstheorie von Norbert Elias

· GRIN Verlag
5,0
1 avis
E-book
16
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1965 folgte Norbert Elias einer Einladung als Gastprofessor, von Dieter Claessens , nach Münster. Zu diesem Zeitpunkt gab Claessens die Buchreihe: „Grundfragen der Soziologie“ heraus, welche äquivalent zu einer erfolgreichen nordamerikanischen Einführungsreihe sein sollte. Als Band I dieser Reihe, sollte die Übersetzung von „What is Sociology?“ von Alex Inkeles dienen. Claessens gab Elias das gerade frisch eingetroffene Buch und erzählte ihm von seinem Vorhaben. Elias sein Kommentar war deutlich: „What is Sociology?. Das ist eine wichtige Frage, aber Herr Claessens, Sie können ganz sicher sein, Herr Inkeles weiß die Antwort nicht.“ Darauf hin überredete Claessens Elias den Band selbst zu übernehmen und Elias beantwortete diese Aufforderung mit seinem Buch: „Was ist Soziologie?“, fünf Jahre später (Hermann Korte).

Notes et avis

5,0
1 avis

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.