Was ist eigentlich „Schreibkompetenz“?: Ein Rekonstruktionsversuch auf der Grundlage von Bildungsplänen, EPA und fachdidaktischen Entwürfen

· GRIN Verlag
Ebook
22
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: „Schreiben lernt man nur durch Schreiben!“ Als ich mit dem Schreiben meiner Hausarbeit anfing, fiel mir auf, dass ich doch selber sehr stark von meinem Thema, dem Schreibprozess und der Schreibkompetenz und deren Auswirkungen auf den Unterricht, betroffen bin. Auch ich musste mich mit den Problemen auseinander setzen, welches Thema ich behandele, wo ich Quellen finde, die mir mit Informationen weiterhelfen, wer , neben mir, die Arbeit korrigiert und das ich das Anfertigen der Arbeit rechtzeitig abschließen muss, um den Abgabetermin einzuhalten. Ich muss die Formalitäten und Konventionen einhalten und darf den Sinn und Zweck dieser Arbeit nicht aus den Augen verlieren, denn schließlich geht es nicht nur darum, einen Erkenntnisgewinn zu erlangen. Eine weitere Motivation ist für mich das Bestehen des Hauptseminars. In dieser Arbeit möchte ich versuchen, einen Einblick in die Komplexität des Schreibens zu geben, indem ich zwei Modelle darstelle, die sich mit dem Schreiben beschäftigen. Da beide einen anderen Ansatzpunkt haben, wird sowohl das Prozesshafte des Schreibens deutlich als auch das Erlangen des Schreibens als Kompetenz, für die der/ die Schreibende verschiedene Kompetenzstufen durchlaufen muss. In meinem letzten Punkt möchte ich einen Abriss geben, in wie weit die Sprachwissenschaft in den Lehrplan Einzug gehalten hat, um dann noch einen Ausblick zu geben, wie man die Schreibkompetenz bei Schülern fördern könnte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.