Was kann ein Unternehmen tun, um Stress ausgelöst durch Informationsüberflutung am Arbeitsplatz zu reduzieren?

· GRIN Verlag
eBook
17
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Psychologie, insb. Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist geeignete Maßnahmen von Seiten der Unternehmen zu finden, um den durch Informationsüberflutung entstandenen Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren. Wichtig ist zunächst den Begriff der Informationsüberflutung zu definieren und von mehreren Seiten zu beleuchten. In der Öffentlichkeit wird häufig davon gesprochen, dass die Informationsüberflutung eine Nebenwirkung der Informationsgesellschaft ist (Voigt, 2003). In der Informationsgesellschaft nimmt die Informationsdichte, die Anzahl der Informationskanäle und die Informationsvielfalt stetig zu. Diese Entwicklung ist an sich positiv zu werten, da Informationen eine wichtige Ressource für Unternehmen darstellen. Ein Informationsvorsprung gegenüber Konkurrenten führt zu Wettbewerbsvorteilen. Es muss nicht automatisch bedeuten, dass die Zunahme von Information zu einer Informationsüberflutung führt. Nach einer Studie von Prof. Dr. Klaus Moser (Moser et al., 2002) gaben nur 10% von 195 befragten Personen an, dass sie sich durch die Informationszunahme überflutet fühlten. Auf der anderen Seite führte 1997 die Universität in York eine aufwendige Studie auf Wunsch eines großen internationalen Unternehmens durch. Grund der Forschung waren Probleme mit der Informationsüberlastung durch E-Mails. Informationsüberflutung kann offensichtlich sehr unterschiedlich wahrgenommen und empfunden werden. Es spielen neben der Quantität (mit wie viel Information ist die Person konfrontiert) auch qualitative (wie gut ist die Informationsquelle), persönliche (wie belastbar ist eine Person), situative (wie ist das Umfeld) und soziale Aspekte (wer gab die Information und wie stehen Informationsnehmer und –geber zueinander) eine Rolle. Daher wird im nächsten Kapitel näher auf die Begrifflichkeiten Information, Informationsüberflutung und Stress eingegangen und deren Zusammenhang erläutert, bevor im zweiten Teil der Arbeit auf die konkreten Maßnahmen der Unternehmen zur Reduktion der Informationsüberflutung eingegangen wird.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.