Weilburg 1900 - 1950: Beiträge zu 50 Jahren Weilburger Geschichte

· tredition
E-Book
288
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Eine knappe Darstellung Weilburger Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Buch gliedert sich in 5 Kapitel: In der Wilhelminischen Zeit (einschließlich des Ersten Weltkriegs); In der Weimarer Republik; Im Dritten Reich (einschließlich des Zweiten Weltkriegs); Jüdische Weilburger; In der Nachkriegszeit. Wie haben die Menschen in Weilburg die bewegten Zeitläufe zwischen 1900 und 1950 erlebt, erfahren und wahrgenommen? Das Buch versucht, dieser Frage nachzugehen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen deshalb die Geschehnisse und Lebensverhältnisse in Weilburg, Die handelnden und oft auch leidenden Personen sind durchweg "kleine Leute": Arbeiter, Handwerker, Kaufleute, Hausfrauen, Soldaten, Schüler ... Das Buch will für den Leser von heute ein lebendiges Bild der Jahre 1900 bis 1950 in Weilburg entwerfen. Bei aller notwendigen Genauigkeit will das Buch auch immer gut lesbar sein. Deshalb sind in die textlichen Darstellungen zahlreiche Dokumente eingefügt, vor allem Fotos, die das Geschriebene sinnfällig illustrieren und ergänzen.

Autoren-Profil

Geb. 1943. Lehrer und Schulleiter in Weilburg an der Lahn. Verfasser zahlreicher Artikel zur Geschichte Weilburgs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Vortragsveranstaltungen in Weilburg. Mitbegründer des Geschichtsvereins Weilburg sowie Mitglied der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.