Wenn der Tod plötzlich kommt: Vom Umgang mit Schicksalsschlägen - Das Kriseninterventionsteam im Einsatz

·
· Heyne Verlag
5,0
3 bài đánh giá
Sách điện tử
288
Trang

Giới thiệu về sách điện tử này

Im Rettungseinsatz für Hinterbliebene und Augenzeugen

Jedes Leben endet tödlich. Doch oftmals kommt der Tod jäh und auf schockierende Weise: Ob durch Herzinfarkt, Unfall, Suizid, Mord oder Terror – 15 bis 20 Prozent aller Todesfälle treffen Angehörige und Augenzeugen völlig unvorbereitet. Das Kriseninterventionsteam steht Menschen in solchen Situationen bei. Zum ersten Mal erzählen Andreas Müller-Cyran und Peter Zehentner von ihren dramatischen Einsätzen, ergreifenden Begegnungen – und von der beeindruckenden Stärke, die wir alle in uns haben.

Ein Kind wird von einer Straßenbahn erfasst. Ein Rettungsassistent birgt es und versucht gemeinsam mit anderen Einsatzkräften, es wiederzubeleben – ohne Erfolg. Dann fallen ihm zwei Personen in der Absperrung auf, völlig vom Geschehen isoliert, keiner kümmert sich um sie. Ob sie etwas mit dem Kind zu tun haben, fragt er sie. Es sind die Eltern. Andreas Müller-Cyran ist dieser Rettungsassistent, und er empfand es immer mehr als Missstand, dass die Hinterbliebenen meist komplett vernachlässigt wurden. Um das zu ändern, gründete er 1994 das weltweit erste Kriseninterventionsteam. Heute sind es über 40 ehrenamtliche, speziell geschulte Mitarbeiter, die bei Unfällen oder Verbrechen gerufen werden, um Augenzeugen und Angehörige zu betreuen sowie den Hinterbliebenen die Todesnachricht zu überbringen. Andreas Müller-Cyran und Peter Zehentner, der aktuelle Leiter, erzählen ihre bewegendsten Einsätze und zeigen auf eindrucksvolle Weise, was wir von Menschen lernen können, die solche Schicksalsschläge erlebt und überstanden haben.

Xếp hạng và đánh giá

5,0
3 bài đánh giá

Giới thiệu tác giả

Andreas Müller-Cyran, geboren 1962, ist Rettungsassistent und katholischer Seelsorger. Er hat neben Theologie auch Philosophie und Psychologie studiert. Er ist Ideengeber und Gründer des bundesweit ersten Krisen-Interventions-Teams beim ASB-München und leitet im Bistum München die Abteilung Krisenpastoral. Unter anderem ist er in der Berufsfeuerwehr München und der Bergwacht Bayern tätig. Andreas Müller-Cyran ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Peter Zehentner, geboren 1968, war Koch im Hofbräuhaus München, ist Rettungsassistent, Diplom-Sozialpädagoge und Supervisor. Seit 1999 ist er hauptamtlicher Leiter des Krisen-Interventions-Teams beim ASB-München. Heute besteht das KIT-München aus über 40 speziell ausgebildeten Ehrenamtlichen und drei hauptamtlichen Teilzeitkräften. Peter Zehentner lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in München.

Xếp hạng sách điện tử này

Cho chúng tôi biết suy nghĩ của bạn.

Đọc thông tin

Điện thoại thông minh và máy tính bảng
Cài đặt ứng dụng Google Play Sách cho AndroidiPad/iPhone. Ứng dụng sẽ tự động đồng bộ hóa với tài khoản của bạn và cho phép bạn đọc trực tuyến hoặc ngoại tuyến dù cho bạn ở đâu.
Máy tính xách tay và máy tính
Bạn có thể nghe các sách nói đã mua trên Google Play thông qua trình duyệt web trên máy tính.
Thiết bị đọc sách điện tử và các thiết bị khác
Để đọc trên thiết bị e-ink như máy đọc sách điện tử Kobo, bạn sẽ cần tải tệp xuống và chuyển tệp đó sang thiết bị của mình. Hãy làm theo hướng dẫn chi tiết trong Trung tâm trợ giúp để chuyển tệp sang máy đọc sách điện tử được hỗ trợ.