Werkanalyse des Films 'Montag kommen die Fenster'

· diplom.de
5.0
리뷰 1개
eBook
134
페이지
적용 가능

eBook 정보

Inhaltsangabe:Einleitung: Die folgende Filmanalyse widmet sich dem deutschen Spielfilm Montag kommen die Fenster von Ulrich Köhler aus dem Jahr 2006. Die Arbeit folgt dem, von Werner Faulstich für Produkt- bzw. Werksanalysen favorisiertem Vierschrittmodell. Dieses besteht aus der Handlungsanalyse, Figurenanalyse, Analyse der Bauformen und der Analyse der vermittelten Normen und Werte. Abschließend ziehe ich aus den gewonnen Erkenntnissen ein Fazit. Nach einem eingehenden Vergleich habe ich mich für die oben angesprochene Analysemethode von Werner Faulstich entschieden. Diese Methode ist meiner Meinung nach die geradlinigste, kompakteste und in ihren Einzelteilen diejenige, die am meisten auf den Film als einheitliches Kunstwerk abzielt. Die einzelnen Analyseschritte bilden die vier Hauptkapitel, die sich dann in weiter gegliederte Kapitel unterteilen. Die Erkenntnisse aus diesen Teilen der Arbeit werden im Fazit abschließend zueinander geführt. Als Arbeitsmethode wähle ich zum einen die quantitative Inhaltsanalyse und zum anderen die qualitative Inhaltsanalyse, hierbei beeinflussen sich die beiden Analysen positiv. Die erste Rezeption ist der Ansatzpunkt für den hermeneutischen Zirkel. Von hieraus lassen sich Fragen zu dem Film formulieren und es lassen sich die dokumentierten Eindrücke später verifizieren oder falsifizieren. Deshalb wähle ich als Ausgangspunkt auch die erste subjektive Rezeption, die dann durch ein ausführliches approximativ objektives Film- und Sequenzprotokoll quantitativ ratifiziert wird. Hierauf folgt dann die eigentliche Analyse des Films, deren Sinn es ist durch die Analyse der einzelnen Teile einen Schluss auf die eigentliche Message und damit auf den tieferen Sinn des Films zuzulassen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Bibliographische BeschreibungII ReferatII DanksagungII 1.Ziele, Methoden und Aufbau der Arbeit6 1.1.Rezeption6 1.2.Hinweise zum Sequenzprotokoll7 1.3.Hinweise zum Filmprotokoll7 2.Handlungsanalyse8 2.1.Inhaltsangabe8 2.2.Der Plot9 2.3.Dramatisches Modell11 2.4.Erzählstruktur / Haupt- und Nebenhandlungen13 2.5.Erzählzeit und erzählte Zeit15 2.6.Narrationsökonomie16 2.7.Fazit der Handlungsanalyse16 3.Figurenanalyse18 3.1.Charaktere18 3.1.1.Protagonist18 3.1.2.Komplexe und eindimensionale Figuren20 3.1.3.Figurenkonstellationen23 3.2.Setting23 3.3.Fazit der Figurenanalyse25 4.Bauformenanalyse26 4.1.Einstellungsgrößen26 4.2.Kamera- und Objektbewegung27 4.3.Phaseneinteilung [...]

평가 및 리뷰

5.0
리뷰 1개

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.