Werte in den Sozialwissenschaften - unabdingbar oder unwissenschaftlich?

· GRIN Verlag
E-bok
9
Sidor
Kvalificerad

Om den här e-boken

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles forderte seiner Zeit eine autonome, vollkommen neutrale und unvoreingenommene Forschung. Symbolisch dafür stand die Tabula Rasa, ursprünglich eine glatte Tafel, im übertragenen Sinne eine „reine“ Seele, welche frei von Eindrücken der Außenwelt ist. Diese Definition zu Grunde legend, scheinen Werturteile in der Wissenschaft unangebracht und unwissenschaftlich. Auch im England des 17.Jahrhunderts war die Neutralität der Wissenschaft Grundvoraussetzung dafür, dass sie überhaupt von der Politik anerkannt wurde. Darunter zählt die strikte Trennung von Werten und Wissenschaft. Daraus entwickelte sich eine wertfreie und auf Anwendung gerichtete Perspektive, welche sich offensichtlich nur schwer auf die Sozialwissenschaften übertragen ließ1, da sie sich selbst innerhalb ihres Gegenstandes befinden und somit gar nicht frei von Eindrücken desselbigen sein können. Dementsprechend muss erörtert werden, in welchem Verhältnis Werte und Sozialwissenschaften stehen: Sind die Werte unabdingbar oder unwissenschaftlich?

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.