When Private Talk Goes Public: Gossip in American History

· Springer
5.0
1 Rezension
E-Book
269
Seiten

Über dieses E-Book

Gossip is one of the most common, and most condemned, forms of discourse in which we engage - even as it is often absorbing and socially significant, it is also widely denigrated. This volume examines fascinating moments in the history of gossip in America, from witchcraft trials to People magazine, helping us to see the subject with new eyes.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Christine Eisel, Bowling Green State University, USA Mary Beth Norton, Cornell University; USA Virginia Price, Historic American Buildings Survey, National Park Service, USA Nancy Isenberg, Louisiana State University, USA Erica L. Ball, California State University, Fullerton, USA Samantha Barbas, University of Buffalo, USA Molly M. Wood, Wittenberg University, USA Mary Desjardins, Dartmouth College, USA Kimberly Wilmot Voss, University of Central Florida, USA Andrea Friedman, Washington University, St. Louis, USA Anne Helen Petersen, Whitman College, USA Tim Seiber, University of Redlands, USA

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.