When the State No Longer Kills: International Human Rights Norms and Abolition of Capital Punishment

· State University of New York Press
E-Book
194
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Despite public support for the death penalty, a remarkable number of countries in different parts of the world have banned capital punishment in all its forms, regardless of the nature of the crime or the criminal. Arguing that international norms are often a critical source of ideas for change in state policy, but that impact varies greatly, Sangmin Bae offers a systemic explanation of how, when, and under what conditions a country complies with international norms. She examines four countries that reached different stages of norm compliance with respect to the death penalty—Ukraine, South Africa, South Korea, and the United States. Focusing on the role of political leadership and domestic political institutions, Bae clarifies the causal mechanisms that lead to state compliance or noncompliance with the norm.

Autoren-Profil

Sangmin Bae is Assistant Professor of Political Science at Northeastern Illinois University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.