Widerstandsfähigkeit in der Schule fördern: Welche Bedeutung kann Schule für die Förderung der Resilienz bei Kindern psychisch kranker Eltern haben?

· Bachelor + Master Publication
I-Ebook
60
Amakhasi
Kufanelekile

Mayelana nale ebook

Heutzutage sehen sich Schulen einer sich tendenziell entwickelnden zweigeteilten Schülerschaft gegenüberund befinden sich somit in einer komplexen Ausgangslage. Die Differenz des Aufwachsens von Kindern hat sich vergrößert. Neben sehr entwicklungsförderlichen Lebenswelten gibt es eine wachsende Kinderpopulation, die in benachteiligten Umwelten heranwächst. Opp sieht eine pädagogische Herausforderung gerade darin, auch die Entwicklung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu unterstützen (Opp, Fingerle 2008). Eine solche mögliche Gruppe von Kindern mit möglicherweise benachteiligenden Entwicklungsbedingungen stellen Kinder psychisch kranker Eltern dar. In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche Bedeutung die Schule bei der Förderung der Resilienz bei Kindern psychisch kranker Eltern haben kann. In dieser Studie wird zunächst die Zielgruppe von Kindern psychisch kranker Eltern näher betrachtet. Dabei sollen insbesondere die Entwicklungsbedingungen und Bewältigungsstrategien der Zielgruppe anhand von Studien dargestellt werden, um mögliche Entwicklungsrisiken aufzuzeigen und die Bedeutung von Resilienzförderung für die Zielgruppe Kinder psychisch kranker Eltern zu untersuchen. Durch kritische Betrachtung und Auswertung der Resilienzforschung werden daraufhin Resilienzfaktoren für die untersuchte Zielgruppe herausgearbeitet, die Ansatzpunkte für eine Resilienzförderung liefern können. Diese Faktoren werden schließlich bei der Analyse eines Beispielprogramms als Analysekriterien herangezogen. Die Schule wird als möglicher Schutzfaktor charakterisiert und Ansätze sowie potenzielle Probleme von schulischen Resilienzförderprogrammen dargestellt. Die Arbeit schließt mit der Analyse eines Beispielprogramms zur Resilienzförderung für die Grundschule ab. Die Geeignetheit des Programms für Kinder psychisch kranker Eltern wird mit Hilfe der für die Zielgruppe herausgearbeiteten Resilienzfaktoren näher untersucht. Es werden zudem auch mögliche Potenziale, Probleme und Widersprüche schulischer Resilienzförderung anhand des Beispielprogramms herausgearbeitet.

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.