Guten Stil erkennt man sofort. Die Wege zu gutem Stil aber sind etwas l├дnger und werfen viele Fragen auf: Wie wird eine Formel ├╝bersichtlich und wie nummeriert man am besten? Wie findet man gute Bezeichnungen f├╝r mathematische Objekte und wo f├╝hrt man sie ein? Wie sieht ein gut geschriebener Beweis aus? Welche Literatur sollte man besser nicht zitieren und f├╝r wen schreibt man eigentlich eine Bachelorarbeit?
Diese Fragen und viele mehr beantwortet dieser zuverl├дssige Begleiter. Die Antworten werden in ├╝bersichtlichen Regeln und Hinweisen zusammengefasst. Alle Fragen zur Gestaltung werden auch in LaTeX beantwortet und ein ausf├╝hrlicher Anhang stellt s├дmtliche mathematikbezogene LaTeX-Anweisungen nach Themen geordnet zusammen.тАЛ