Wir Freiheitsmüden: Warum Entscheidung immer mehr zur Last wird

· Kösel-Verlag
E-bog
208
Sider

Om denne e-bog

Ein Buch über das hohe Gut der Freiheit, für alle, die auch um die Kosten des Freiseins wissen und Wege suchen, mit ihnen verantwortungsvoll umzugehen. Nach einem Bekenntnis zur Freiheit skizziert der Autor exemplarische Situationen unserer Freiheitsübermüdung (Einkauf, Sterben usw.). Rupert Scheule erläutert anhand der christlichen Tradition den wohltuenden Unterschied zwischen Gott und Mensch, Relativem und Absolutem, Endlichem und Unendlichem. Für unser Freiheitsmanagement entsteht eine Gelassenheit, die dann ein echter Muntermacher wider die grassierende Freiheitsmüdigkeit wird.

Om forfatteren

Rupert M. Scheule, geb. 1969, ist Leiter des Katholisch-Theologischen Seminars an der Philipps-Universität Marburg und Professor für Moraltheologie und Christliche Sozialwissenschaft an der Theologischen Fakultät Fulda. Ethische Entscheidungshilfen gehören zu seinen Arbeitsschwerpunkten.Scheule berät Kliniken in ethischen Fragen und arbeitet nebenberuflich als Ständiger Diakon in einer katholischen Kirchengemeinde.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.