Wollstonecraft, Mill, and Women's Human Rights

· Yale University Press
E-Book
320
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

How can women’s rights be seen as a universal value rather than a Western value imposed upon the rest of the world? Addressing this question, Eileen Hunt Botting offers the first comparative study of writings by Mary Wollstonecraft and John Stuart Mill. Although Wollstonecraft and Mill were the primary philosophical architects of the view that women’s rights are human rights, Botting shows how non-Western thinkers have revised and internationalized their original theories since the nineteenth century. Botting explains why this revised and internationalized theory of women’s human rights—grown out of Wollstonecraft and Mill but stripped of their Eurocentric biases—is an important contribution to thinking about human rights in truly universal terms.

Autoren-Profil

Eileen Hunt Botting is associate professor of political science at the University of Notre Dame. Her previous books include an edition of Mary Wollstonecraft’s A Vindication of the Rights of Woman. She lives in South Bend, IN, and Sherman, ME.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.