Zelebrieren, Vergessen, Erneuern: Das Spannungsfeld der Afrikanität bei Fatou Diome, Léonora Miano und Alain Mabanckou

· Frank & Timme GmbH
eBook
444
Halaman
Memenuhi syarat

Tentang eBook ini

Was ist „afrikanisch“ an den frankophonen Gegenwartsliteraturen Afrikas? Welche Textmerkmale repräsentieren Afrikanität jenseits biographischer oder essentialistischer Zuschreibungen? Und wie wird sie von zeitgenössischen afrikanischen Autorinnen und Autoren reflektiert? Diana Haußmann beantwortet diese Fragen anhand narrativer Werke von Fatou Diome, Léonora Miano und Alain Mabanckou. Dabei erweist sich Afrikanität als Spannungsfeld, das aus der individuellen Auseinandersetzung mit westlichen, kolonialen und exotistischen Fremdzuschreibungen entsteht. Mittels historischer, soziologischer und kultureller Kontextualisierungen, die die Analyse der literarischen Texte flankieren, gelingt es der Autorin, ein Panorama dessen zu entwerfen, was Afrikanität in afrikanischen Literaturen des 21. Jahrhunderts bedeutet und wie vielfältig sie sich darstellt. 

Beri rating eBook ini

Sampaikan pendapat Anda.

Informasi bacaan

Smartphone dan tablet
Instal aplikasi Google Play Buku untuk Android dan iPad/iPhone. Aplikasi akan disinkronkan secara otomatis dengan akun Anda dan dapat diakses secara online maupun offline di mana saja.
Laptop dan komputer
Anda dapat mendengarkan buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan browser web komputer.
eReader dan perangkat lainnya
Untuk membaca di perangkat e-ink seperti Kobo eReaders, Anda perlu mendownload file dan mentransfernya ke perangkat Anda. Ikuti petunjuk Pusat bantuan yang mendetail untuk mentransfer file ke eReaders yang didukung.