Zelebrieren, Vergessen, Erneuern: Das Spannungsfeld der Afrikanität bei Fatou Diome, Léonora Miano und Alain Mabanckou

· Kulturen – Kommunikation – Kontakte 31. књига · Frank & Timme GmbH
Е-књига
444
Страница
Испуњава услове

О овој е-књизи

Was ist „afrikanisch“ an den frankophonen Gegenwartsliteraturen Afrikas? Welche Textmerkmale repräsentieren Afrikanität jenseits biographischer oder essentialistischer Zuschreibungen? Und wie wird sie von zeitgenössischen afrikanischen Autorinnen und Autoren reflektiert? Diana Haußmann beantwortet diese Fragen anhand narrativer Werke von Fatou Diome, Léonora Miano und Alain Mabanckou. Dabei erweist sich Afrikanität als Spannungsfeld, das aus der individuellen Auseinandersetzung mit westlichen, kolonialen und exotistischen Fremdzuschreibungen entsteht. Mittels historischer, soziologischer und kultureller Kontextualisierungen, die die Analyse der literarischen Texte flankieren, gelingt es der Autorin, ein Panorama dessen zu entwerfen, was Afrikanität in afrikanischen Literaturen des 21. Jahrhunderts bedeutet und wie vielfältig sie sich darstellt. 

Оцените ову е-књигу

Јавите нам своје мишљење.

Информације о читању

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте апликацију Google Play књиге за Android и iPad/iPhone. Аутоматски се синхронизује са налогом и омогућава вам да читате онлајн и офлајн где год да се налазите.
Лаптопови и рачунари
Можете да слушате аудио-књиге купљене на Google Play-у помоћу веб-прегледача на рачунару.
Е-читачи и други уређаји
Да бисте читали на уређајима које користе е-мастило, као што су Kobo е-читачи, треба да преузмете фајл и пренесете га на уређај. Пратите детаљна упутства из центра за помоћ да бисте пренели фајлове у подржане е-читаче.