Zu Fragen des Sprachverhaltens russischer Bürger deutscher Nationalität. Eine historische Entwicklung

· GRIN Verlag
E-boek
19
Bladsye
Geskik

Meer oor hierdie e-boek

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Pädagogik), Veranstaltung: Integration und Separation von Ausländern aus Osteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst möchte ich in dieser Arbeit die historischen Hintergründe des Phänomens „russlanddeutsch“ erläutern und beschreiben, wie es dazu kam, dass Menschen aus dem deutschsprachigen Raum in unbewohnte Gebiete Russlands umsiedelten, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Weiterhin werde ich die sprachlich-kulturelle Entwicklung der Russlanddeutschen - insbesondere in ihren Hindernissen - beleuchten sowie Besonderheiten in soziolinguistischen Prozessen herausstellen. Dabei wird unter Berücksichtigung relevanter Kategorien zu analysieren sein, welche Faktoren sich günstig, welche sich wiederum hinderlich auf den Erhalt der deutschen Sprache und Kultur der Russen deutscher Abstammung auswirkten und auswirken. In einem sich daran anschließenden Fazit gehe ich auf aktuelle politische Situationen und Bemühungen der Russlanddeutschen um Autonomie ein und beziehe persönlich Stellung darauf.

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-program vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.