Zu „Frieden wahren, fördern und erneuern“ und „Das Bekenntnis zu Jesus Christus und die Friedensverantwortung der Kirche“: Vergleich der EKD-Denkschrift mit der Erklärung des Moderamens des Reformierten Bundes

· GRIN Verlag
5,0
1 recensión
Libro electrónico
27
Páxinas
Apto

Acerca deste libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar Systematische Theologie: Grundthemen politischer Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert einen Vergleich der Denkschrift der EKD „Frieden wahren, fördern und erneuern“ und der Erklärung des Moderamens des Reformierten Bundes „Das Bekenntnis zu Jesus Christus und die Friedensverantwortung der Kirche“. Theologisch sind beide Schriften von zentraler Bedeutung, da es in ihnen um die grundsätzliche Stellung der Kirche in Staat und Gesellschaft geht. Während die Denkschrift der EKD im Wesentlichen sich dabei auf die Elemente der Zweiregimentenlehre Luthers stützt, bildet die Königsherrschaft Christi die Argumentationsbasis der Erklärung des Moderamens. Beide Schriften verfolgen eine unterschiedliche Interpretation der Versöhnungslehre, die im weiteren Verlauf dieser Arbeit zunächst vorgestellt und im abschließenden Vergleich beider Schriften anhand ihrer Unterschiede und Gemeinsamkeiten näher erläutert wird. Nach einem kurzen historischen Abriss werden zunächst beide Schriften jeweils strukturell vorgestellt, während sich die folgenden Gliederungspunkte den inhaltlichen Zentralthemen der Schriften widmen. Darauf folgt ein argumentativer Vergleich der vorgestellten Positionen. Den Abschluss bildet ein Resümee des Verfassers dieser Arbeit.

Valoracións e recensións

5,0
1 recensión

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.