Zu N. Kaminski: Heilsgeschichte im Zwischenraum. Eichendorffs Ahnung und Gegenwart

· GRIN Verlag
Ebook
9
Pages
Eligible

About this ebook

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I.), Veranstaltung: Seminar: Die Novellen Eichendorffs, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaminskis Eingangsthese: Verschiedene Lesarten des Romans (allgemeiner geistesgeschichtlicher Umbruch, Eichendorffs eigene Jugend, psychoanalytischer Ansatz) -> keine kohärenten Bedeutungszuweisungen des Romans. Kann höchstens in Schemata eingeordnet werden (geschichtstheologisch, psychoanalytisch und erzähltechnisch) der Rest bleibt unaufgelöst. Ein Oszillieren zwischen sinnverbürgendem Realitätsbezug einerseits, Schnitt mit der Außenwelt andererseits -> Textur von Ahnung und Gegenwart: Roman spielt zwischen “auf historische Wirklichkeit bezogene Abbilder zeitgenössischer Realität“ und ästhetisch präformierten Bildern, die nichts als sich selber und ihresgleichen bedeuten -> Anspruch auf Unbegrenztheit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.